Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  230

Nam hiberi albanique saltuosos locos incolentes duritiae patientiaeque magis insuevere; feruntque se thessalis ortos, qua tempestate iaso post avectam medeam genitosque ex ea liberos inanem mox regiam aeetae vacuosque colchos repetivit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz855 am 16.04.2014
Die Hiberer und Albaner, die in bewaldeten Gebieten lebten, gewöhnten sich mehr an Härte und Ausdauer; und sie behaupten, von den Thessaliern abzustammen, zu jener Zeit, als Iaso, nachdem er Medea entführt und Kinder mit ihr gezeugt hatte, bald in den leeren Palast von Aeetes und das verlassene Kolchis zurückkehrte.

von lilia.d am 08.03.2023
Die Iberier und Albaner, die in bergigen Regionen lebten, wurden von Natur aus hart und geduldig. Sie behaupten, von den Thessaliern abzustammen, aus der Zeit, als Jason, nachdem er Medea weggeführt und Kinder mit ihr gezeugt hatte, zurückkehrte, um den Palast von Aeetes leer und Kolchis verlassen vorzufinden.

Analyse der Wortformen

avectam
avehere: wegbringen, fortfahren, wegfahren
duritiae
duritia: Härte, Abhärtung, insensibility
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
feruntque
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
que: und
genitosque
genitus: EN: begotten
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
que: und
inanem
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
incolentes
incolere: wohnen, bewohnen
insuevere
insuescere: sich an etwas gewöhnen
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
locos
logos: Wort, Witz
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mox
mox: bald
Nam
nam: nämlich, denn
ortos
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
patientiaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
patiens: geduldig, etwas ertragend, ausdauernd
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regiam
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
repetivit
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
saltuosos
saltuosus: waldig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
vacuosque
va: EN: Ha!/oh!/ah!
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum