Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  279

Pisonem, pace incuriosum, ex improviso in itinere adortus uno vulnere in mortem adfecit; ac pernicitate equi profugus, postquam saltuosos locos attigerat, dimisso equo per derupta et avia sequentis frustratus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johannes.l am 26.05.2019
Piso, während des Friedens sorglos, wurde unerwartet auf seiner Reise angegriffen und mit einer tödlichen Wunde getroffen; und nachdem er durch die Schnelligkeit seines Pferdes geflohen war, erreichte er bewaldete Orte, ließ sein Pferd zurück und vereitelte durch steile und weglose Gegenden das Verfolgen seiner Feinde.

von marina.c am 03.07.2020
Er überfiel Piso, der während der Friedenszeit nachlässig geworden war, auf seiner Reise und tötete ihn mit einer einzigen Wunde. Dann floh er schnell zu Pferd und erreichte bewaldetes Gelände, wo er abstieg und seine Verfolger durch die Durchquerung unwegsamen, unbetretenen Landes in die Irre führte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adfecit
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
adortus
adoriri: angreifen, anfallen, bestürmen, sich erheben gegen, sich nähern, versuchen, unternehmen, unrechtmäßig beeinflussen
attigerat
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
avia
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
avia: Großmutter, Oma
avium: unwegsame Gegenden, Wildnis, Wüste, abgelegene Gebiete
derupta
deruptum: Abhang, steile Klippe, Schlucht, Abgrund
deruptus: abgebrochen, steil, abschüssig, jähe
dimisso
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
dimissus: Entlassung, Freilassung, Kapitulation, Abtretung, Verzicht
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frustratus
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
improviso
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incuriosum
incuriosus: sorglos, unachtsam, nachlässig, unbesorgt, achtlos, unaufmerksam
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
locos
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pernicitate
pernicitas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Gewandtheit, Flinkheit
pisonem
piso: Piso (römischer Beiname)
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
profugus
profugus: flüchtig, verbannt, vertrieben, heimatlos, Flüchtlings-, Flüchtling, Vertriebener, Verbannter
saltuosos
saltuosus: waldig, reich an Waldtälern, voller Haine, buschig
sequentis
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum