Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  227

At qui parthis adventabant, facile arcebantur, cum alios incessus hostis clausisset, unum reliquum mare inter et extremos albanorum montis aestas impediret, quia flatibus etesiarum implentur vada: hibernus auster revolvit fluctus pulsoque introrsus freto brevia litorum nudantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.z am 08.07.2018
Diejenigen aber, die von den Parthern herannahten, wurden leicht zurückgehalten, als der Feind andere Zugänge verschlossen hatte und der Sommer den einen verbleibenden Weg zwischen dem Meer und den äußersten Bergen der Albaner behinderte, weil die Untiefe durch die Winde der Etesien gefüllt wird: Der Wintersüdwind rollt die Wellen zurück und treibt die Meerenge nach innen, sodass die Untiefe der Küsten entblößt wird.

Analyse der Wortformen

adventabant
adventare: EN: approach, come to, draw near
aestas
aestas: Sommer, Sommerwetter
albanorum
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
alios
alius: der eine, ein anderer
arcebantur
arcere: abwehren, abhalten, hindern
At
at: aber, dagegen, andererseits
auster
auster: EN: austere, plain
brevia
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
breviare: kürzen, abschneiden
brevis: kurz
brevium: EN: brief, abstract, epitome
clausisset
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
etesiarum
etesia: EN: etesian winds (pl.), NW winds blowing during dog days in Eastern Mediterranean
extremos
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
flatibus
flatus: das Blasen, das Wehen, das Atmen, Hauch, Blasen
fluctus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
freto
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
hibernus
hibernus: winterlich
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
impediret
impedire: hindern, behindern, verhindern
implentur
implere: anfüllen, erfüllen
incessus
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
incessere: EN: assault, attack
incessus: Gang, das Einherschreiten, Gangart
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
introrsus
introrsus: EN: within, inside, to within, inwards, inwardly, internally
litorum
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
montis
mons: Gebirge, Berg
nudantur
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
parthis
parthus: EN: Parthian
pulsoque
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pulsare: schlagen, klopfen
que: und
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
reliquum
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
revolvit
revolvere: zurückrollen
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vada
vadare: EN: ford
vadum: Furt, Übergang, seichte Stelle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum