Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  216

Cupitum id tiberio: ornat phraaten accingitque paternum ad fastigium, destinata retinens, consiliis et astu res externas moliri, arma procul habere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino.923 am 23.01.2018
Dies war genau das, was Tiberius wollte: Er bereitete Phraates vor und rüstete ihn für den väterlichen Thron aus, wobei er an seinem Plan festhielt, auswärtige Angelegenheiten durch Diplomatie und Strategie zu bewältigen, anstatt militärische Gewalt einzusetzen.

von zoey.p am 24.11.2014
Dies war von Tiberius gewünscht: Er ehrt Phraates und rüstet ihn für seine väterliche Höhe, behält geplante Dinge bei, äußere Angelegenheiten durch Rat und List zu lenken, die Waffen fern zu halten.

Analyse der Wortformen

Cupitum
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
cupitum: EN: one's desire, that which one desires
cupitus: EN: much desired/longed for, loved one
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
tiberio
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
ornat
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
accingitque
accingere: EN: gird on or about, surround
que: und
paternum
paternus: väterlich, paternal
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
fastigium
fastigium: Giebel, schräge Richtung, Gipfel, Höhe
destinata
destinare: bestimmen, beschließen
destinata: bestimmt, festgesetzt
destinatum: Ziel, bestimmt, festgesetzt, object aimed at
destinatus: bestimmt, festgesetzt
retinens
retinens: an etw. festhaltend
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
et
et: und, auch, und auch
astu
astu: EN: city (esp. Athens), town (as opp. to rest of Attica/city-state)
astus: List, cunning, guile
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
externas
externare: EN: terrify greatly, frighten
externus: außen, außen befindlich, fremd, ausländisch, auswärts
moliri
moliri: aufziehen, in Bewegung setzen, ins Werk setzen, hochwinden
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
procul
procul: fern, weithin, weit weg
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum