Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  193

Maxime vulgatum quingentorum spatium: sunt qui adseverent mille quadringentos sexaginta unum interici, prioresque alites sesoside primum, post amaside dominantibus, dein ptolemaeo, qui ex macedonibus tertius regnavit, in civitatem cui heliopolis nomen advolavisse, multo ceterarum volucrum comitatu novam faciem mirantium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alicia823 am 06.03.2020
Die am häufigsten akzeptierte Zeitspanne beträgt fünfhundert Jahre, wobei einige behaupten, es seien eintausendfünfhunderteinundsechzig Jahre. Sie sagen, die vorherigen Vögel seien zunächst während der Herrschaft von Sesosis, dann unter Amasis und später unter Ptolemäus III. von Mazedonien in die Stadt Heliopolis geflogen, begleitet von vielen anderen Vögeln, die von ihrem seltsamen Aussehen fasziniert waren.

von maxim.h am 21.05.2021
Das am weitesten akzeptierte Intervall beträgt fünfhundert Jahre: Es gibt solche, die behaupten, dass eintausenvierhundereinundsechzig Jahre dazwischen vergehen, und die vorherigen Vögel während der Herrschaft von Sesosis, dann während der Herrschaft von Amasis, dann unter Ptolemäus, der als Dritter aus den Makedoniern regierte, in die Stadt, die Heliopolis heißt, geflogen seien, mit einem großen Gefolge anderer Vögel, die das neue Erscheinungsbild bewunderten.

Analyse der Wortformen

adseverent
adseverare: beteuern, versichern, feierlich erklären, bekräftigen, behaupten
advolavisse
advolare: herbeifliegen, anfliegen, hinfliegen, eilig herbeikommen, herbeieilen
alites
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
amaside
ama: Eimer
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
sidere: sich setzen, sich niederlassen, sich senken, sich setzen auf, sich lagern, sich niederlassen, einsinken
ceterarum
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
comitatu
comitatus: Gefolge, Begleitung, Geleit, Schar, Begleitschaft, begleitet, geleitet, im Gefolge
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
dominantibus
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
heliopolis
heliopolis: Heliopolis (Stadt in Unterägypten)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interici
intericere: dazwischenwerfen, einwerfen, einschieben, einfügen, beiläufig äußern
macedonibus
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mille
mille: tausend, Tausende
mirantium
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
novam
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prioresque
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
que: und, auch, sogar
quadringentos
quadringenti: vierhundert
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quingentorum
quingenti: fünfhundert
regnavit
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
sexaginta
sexaginta: sechzig
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tertius
tres: drei
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
volucrum
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen
vulgatum
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen
vulgatus: allgemein bekannt, verbreitet, gewöhnlich, volkstümlich, vulgär

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum