Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  355

Duodetriginta milia hostium occisa antias ualerius scribit, capta tria milia et quadringentos, signa militaria centum uiginti quattuor, equos mille ducentos triginta, carpenta ducenta quadraginta septem; ex uictoribus mille quadringentos octoginta quattuor cecidisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.c am 16.04.2023
Antias Valerius schreibt, dass achtundzwanzigtausend Feinde getötet wurden, dreitausenddreihundert gefangen genommen, einhundertvierundzwanzig Militärstandarten, tausendzweihundertdreißig Pferde, zweihundertsiebenundvierzig Wagen erbeutet; von den Siegern seien tausendfünfhundertvierundachtzig gefallen.

von amina.e am 09.05.2014
Laut Valerius Antias wurden 28.000 feindliche Soldaten getötet und 3.400 gefangen genommen, zusammen mit 124 Militärstandarten, 1.230 Pferden und 247 Wagen. Unter den siegreichen Truppen fielen 1.484 Männer in der Schlacht.

Analyse der Wortformen

antias
antias: Mandelentzündung, Angina, Tonsillitis
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
carpenta
carpentum: Wagen, Karren, Kutsche, Reisewagen, zweirädriger, bedeckter Wagen (besonders für Frauen)
cecidisse
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
ducenta
ducenti: zweihundert
ducentos
ducenti: zweihundert
duodetriginta
duodetriginta: achtundzwanzig
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
milia
milium: Hirse
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
militaria
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militarium: Heerstraße, Meilenstein
militarius: militärisch, Soldaten-, Kriegs-
mille
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
occisa
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
octoginta
octoginta: achtzig
quadraginta
quadraginta: vierzig
quadringentos
quadringenti: vierhundert
quadringenti: vierhundert
quattuor
quattuor: vier
quattuor: vier
scribit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
septem
septem: sieben
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
tria
tres: drei
triginta
triginta: dreißig
ualerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig
uictoribus
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum