Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  189

Neque nobilitas diutius demonstranda est: quippe aemilium genus fecundum bonorum civium, et qui eadem familia corruptis moribus, inlustri tamen fortuna egere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi.j am 15.02.2023
Auch bedarf die Adligkeit keiner weiteren Erläuterung: Immerhin war das Geschlecht der Aemilier fruchtbar an guten Bürgern, und jene aus derselben Familie, obwohl mit verdorbenen Sitten, lebten dennoch in ruhmreicher Fortuna.

von elina.9859 am 19.12.2018
Es bedarf keines weiteren Beweises ihres adeligen Status: Schließlich brachte die Aemilische Familie viele gute Bürger hervor, und selbst jene Familienmitglieder, die moralisch korrumpiert waren, bewahrten dennoch ihre hohe gesellschaftliche Stellung.

Analyse der Wortformen

aemilium
aemilius: EN: Aemilian
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
corruptis
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptum: verdorben, verdorben
corruptus: verdorben, verdorben
demonstranda
demonstrare: zeigen, erklären, darlegen, beweisen
diutius
diu: lange, lange Zeit
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
egere
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
egerere: heraustragen, äußern
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
fecundum
fecundus: fruchtbar, reich
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
inlustri
inlustris: deutlich, hell, strahlend, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend
moribus
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nobilitas
nobilitare: bekanntmachen
nobilitas: Berühmtheit, Adel, vornehme Abstammung
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quippe
quippe: freilich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum