Haud multo post cocceius nerva, continuus principi, omnis divini humanique iuris sciens, integro statu, corpore inlaeso, moriendi consilium cepit.
von fritz.p am 02.07.2015
Nicht viel später nahm Cocceius Nerva, dem Herrscher nahe, kundig allen göttlichen und menschlichen Rechts, bei unversehrtem Stand, mit unversehrtem Körper, den Entschluss zu sterben.
von lilya9834 am 04.08.2014
Kurz darauf beschloss Cocceius Nerva, ein enger Vertrauter des Kaisers und Experte sowohl für religiöses als auch für ziviles Recht, sein Leben zu beenden, obwohl er bei bester Gesundheit und körperlich unversehrt war.