Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  176

Haud multo post cocceius nerva, continuus principi, omnis divini humanique iuris sciens, integro statu, corpore inlaeso, moriendi consilium cepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fritz.p am 02.07.2015
Nicht viel später nahm Cocceius Nerva, dem Herrscher nahe, kundig allen göttlichen und menschlichen Rechts, bei unversehrtem Stand, mit unversehrtem Körper, den Entschluss zu sterben.

von lilya9834 am 04.08.2014
Kurz darauf beschloss Cocceius Nerva, ein enger Vertrauter des Kaisers und Experte sowohl für religiöses als auch für ziviles Recht, sein Leben zu beenden, obwohl er bei bester Gesundheit und körperlich unversehrt war.

Analyse der Wortformen

cepit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
cocceius
coccus: EN: insect (Coccus ilicis) used for dye
ius: Recht, Pflicht, Eid
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
continuus
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
corpore
corpus: Körper, Leib
divini
divinus: göttlich
Haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
humanique
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
que: und
inlaeso
inlaesus: EN: unhurt, uninjured
integro
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
moriendi
mori: sterben
moriri: sterben
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nerva
nerva: EN: Nerva
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
principi
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principium: Anfang, der Anfang
sciens
sciens: wissend, absichtlich
scire: wissen, verstehen, kennen
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum