Profectio arto comitatu fuit: unus senator consulatu functus, cocceius nerva, cui legum peritia, eques romanus praeter seianum ex inlustribus curtius atticus, ceteri liberalibus studiis praediti, ferme graeci, quorum sermonibus levaretur.
von josephine.s am 06.09.2016
Die Abreise erfolgte mit einem kleinen Gefolge: ein Senator, der als Konsul gedient hatte, Cocceius Nerva, der Expertise in Rechtsfragen besaß, ein römischer Ritter neben Seianus aus den herausragenden Kreisen, Curtius Atticus, die anderen ausgestattet mit geisteswissenschaftlicher Bildung, meist Griechen, durch deren Gespräche er Erleichterung finden könnte.
von lennardt945 am 05.07.2022
Er brach auf mit einer kleinen Gruppe von Begleitern: Darunter war ein ehemaliger Konsul, Cocceius Nerva, ein Rechtsexperte; ein angesehener römischer Ritter neben Sejanus, namentlich Curtius Atticus; und die übrigen waren Gelehrte, mehrheitlich Griechen, deren Gespräche ihm Erleichterung verschaffen konnten.