Nam dubitaverat augustus germanicum, sororis nepotem et cunctis laudatum, rei romanae imponere, sed precibus usoris evictus tiberio germanicum, sibi tiberium adscivit.
von christina.s am 20.06.2021
Augustus war unsicher gewesen, Germanicus, den Sohn seiner Schwester, der von allen bewundert wurde, an die Spitze des römischen Staates zu stellen, aber die Bitten seiner Frau überzeugten ihn, Tiberius als seinen eigenen Sohn und Germanicus als Sohn des Tiberius zu adoptieren.
von niclas.825 am 04.03.2021
Augustus hatte gezögert, Germanicus, den Neffen seiner Schwester und von allen Gepriesenen, an die Spitze des römischen Staates zu stellen, doch von den Bitten seiner Frau überwunden, nahm er Tiberius für sich und Germanicus für Tiberius.