Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  145

Neque propinquis aut amicis adsistere, inlacrimare, ne visere quidem diutius dabatur, sed circumiecti custodes et in maerorem cuiusque intenti corpora putrefacta adsectabantur, dum in tiberim traherentur ubi fluitantia aut ripis adpulsa non cremare quisquam, non contingere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon.a am 25.08.2020
Weder Verwandten noch Freunden war es gestattet, sich zu nähern, zu weinen oder auch nur länger zu besuchen, sondern Wachen, rings um sie platziert und auf den Kummer jedes Einzelnen bedacht, folgten den verwesenden Körpern, bis sie in den Tiber geschleift wurden, wo sie, treibend oder an den Ufern angespült, von niemandem verbrannt und von niemandem berührt werden konnten.

von sebastian9859 am 15.11.2014
Familienangehörige und Freunde durften nicht bei den Toten bleiben, nicht trauern oder sie auch nur länger besuchen. Stattdessen würden Wachen sie umzingeln, jeden Kummer beobachtend, während sie die verwesenden Körper verfolgten, bis diese in den Tiber geworfen wurden. Einmal dort, ob treibend im Wasser oder an den Ufern angespült, durfte niemand sie verbrennen oder sie auch nur berühren.

Analyse der Wortformen

Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
propinquis
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
adsistere
adsistere: EN: take a position/stand (near/by), attend
inlacrimare
inlacrimare: EN: weep over/at (with DAT)
inlacrimari: EN: weep over/at (with DAT)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
visere
visere: besuchen, angucken gehen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
diutius
diu: lange, lange Zeit
dabatur
dare: geben
sed
sed: sondern, aber
circumiecti
circumicere: EN: cast/throw or place/put/build around
circumiectum: EN: environment, surroundings
circumiectus: umliegend, lying/situated around
circumjicere: EN: cast/throw or place/put/build around
custodes
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maerorem
maeror: Trauer, Gram, sorrow, sadness
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
intenti
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
putrefacta
putrefacere: in Fäulnis bringen
putreferi: EN: be/become rotten/decayed/putrefied/crumbled/softened/soft
adsectabantur
adsectari: begleiten, beiwohnen, besuchen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tiberim
tiberis: Tiber
traherentur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
fluitantia
fluitare: EN: float
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ripis
ripa: Ufer, Flussufer
adpulsa
adpellere: EN: drive to, move up, bring along, force towards
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
cremare
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
contingere
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum