Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  090

Neque spectaculis semper ipse praesedit, sed interdum aut magistratibus aut amicis praesidendi munus iniunxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malina878 am 11.07.2020
Er überwachte die Veranstaltungen nicht immer persönlich, sondern übertrug diese Verantwortung manchmal an Regierungsbeamte oder Freunde.

von viktoria.929 am 18.07.2014
Weder saß er selbst stets den Spektakeln vor, sondern übertrug mitunter den Vorsitz entweder den Magistraten oder seinen Freunden.

Analyse der Wortformen

amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
iniunxit
injungere: einfügen
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
munus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
praesedit
praesidere: schützen
praesidendi
praesidere: schützen
sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
spectaculis
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum