Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  159

Collegio quaestorum pro stratura viarum gladiatorium munus iniunxit detractaque ostiensi et gallica provincia curam aerari saturni reddidit, quam medio tempore praetores aut, uti nunc, praetura functi sustinverant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin964 am 01.09.2017
Dem Kollegium der Quästoren legte er die Pflicht der Gladiatorenspiele für den Straßenbau auf und nachdem er die Ostiensis und Gallica Provinz entfernt hatte, gab er die Sorge um das Aerarium Saturni zurück, welches in der Zwischenzeit Prätoren oder, wie jetzt, solche mit abgeschlossener Prätur unterhalten hatten.

von thilo.c am 06.11.2024
Er übertrug dem Kollegium der Quästoren zusätzlich zu ihren Straßenbauaufgaben die Verantwortung für die Gladiatorenspiele und gab ihnen nach Entzug der Zuständigkeiten für die Regionen Ostia und Gallien die Verwaltung der Schatzkammer des Saturn zurück, die in der Zwischenzeit von Prätoren oder ehemaligen Prätoren, wie es jetzt der Fall ist, geführt worden war.

Analyse der Wortformen

aerari
aerarium: Staatskasse, its funds
aerarius: EN: lowest class citizen, pays poll tax but cannot vote/hold office
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
Collegio
collegium: Kollegium, Amtsgemeinschaft, Kollegium, school
curam
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
detractaque
detractare: EN: refuse (to undertake/undergo), decline, reject, evade, recoil from, speak/write slightingly of
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
que: und
et
et: und, auch, und auch
functi
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
gallica
calligare: EN: be dark/gloomy/misty/cloudy
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
gladiatorium
gladiator: Gladiator, Fechter
gladiatorius: der Galdiatoren
iniunxit
injungere: einfügen
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
munus
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
ostiensi
ensis: zweischneidiges Langschwert
ostium: Tür, Eingang
praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praetura
praetura: Würde eines Prätors in Rom
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quaestorum
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reddidit
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
saturni
saturnius: Saturn
saturnus: Saturn
stratura
sternere: niederwerfen, streuen
sustinverant
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
uti
uti: gebrauchen, benutzen
viarum
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum