Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  160

Triumphalia ornamenta silano, filiae suae sponso, nondum puberi dedit, maioribus vero natu tam multis tamque facile, ut epistula communi legionum nomine extiterit petentium, ut legatis consularibus simul cum exercitu et triumphalia darentur, ne causam belli quoquo modo quaererent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden9894 am 20.07.2014
Er verlieh Triumphale Auszeichnungen an Silanus, den Verlobten seiner Tochter, der noch nicht die Pubertät erreicht hatte, und an Ältere so zahlreich und so leicht, dass ein Schreiben im gemeinsamen Namen der Legionen existierte, das darum bat, Triumphale Auszeichnungen an konsulare Legaten zusammen mit dem Heer zu verleihen, damit sie nicht auf irgendeine Weise einen Kriegsgrund suchen würden.

von joschua.n am 29.05.2017
Er verlieh Silanus, dem Verlobten seiner Tochter, der noch ein Knabe war, Triumphalehren und verteilte diese so großzügig an so viele ältere Männer, dass die Legionen gemeinsam einen Brief sandten, in dem sie darum baten baten, sowohl den Konsularkommandeuren als auch ihren Armeen Triumphalehren zu gewähren, um zu verhindern, dass sie einen Vorwand für einen Krieg suchen würden.

Analyse der Wortformen

belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
consularibus
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
darentur
dare: geben
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
epistula
epistula: Brief, Sendung, Epistel
et
et: und, auch, und auch
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
extiterit
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
maioribus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
natu
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nondum
nondum: noch nicht
ornamenta
ornamentum: Ausstattung, Schmuck, Ausrüstung, Beschlag, Zierrat
petentium
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
puberi
pubes: junge Mannschaft, Unterleib, Scham, geschlechtsreif, erwachsen
quaererent
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quoquo
quoquo: wohin nur immer, in whatever place/direction
silano
silanus: sprudelnder Springbrunnen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sponso
spondere: versprechen, geloben
sponsare: EN: become betrothed/engaged to marry (woman)
sponsum: Gelöbnis
sponsus: Verlobter, Bräutigam
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tam
tam: so, so sehr
tamque
que: und
tam: so, so sehr
Triumphalia
triumphal: EN: insignia (pl.) of a triumph
triumphalis: Triumph...
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum