Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  137

Etiam in pompeiam macrinam exilium statuitur cuius maritum argolicum socerum laconem e primoribus achaeorum caesar adflixerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Marko am 06.03.2022
Auch gegen Pompeia Macrina wird Verbannung verhängt, deren Ehemann Argolicus und Schwiegervater Laco, von den Vornehmsten der Achaei, von Caesar geschädigt worden waren.

von kristina.u am 21.06.2023
Pompeia Macrina wurde ebenfalls in die Verbannung geschickt, nachdem Caesar bereits ihren Ehemann Argolicus und ihren Schwiegervater Laco, die zu den führenden Männern Achaeas gehörten, bestraft hatte.

Analyse der Wortformen

adflixerat
adfligere: niederschlagen, zu Boden werfen, beschädigen, schädigen, heimsuchen, betrüben, demütigen
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exilium
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilis: dünn, schlank, schmal, mager, zart, schwach, gering, armselig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laconem
lacunare: Kassettendecke, Felderdecke
macrinam
macer: mager, dünn, hager, abgemagert, karg, unfruchtbar
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
pompeiam
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
primoribus
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
socerum
socer: Schwiegervater
statuitur
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum