Interea magna vis accusatorum in eos inrupit qui pecunias faenore auctitabant adversum legem dictatoris caesaris qua de modo credendi possidendique intra italiam caventur, omissam olim, quia privato usui bonum publicum postponitur.
von aiden.827 am 26.12.2018
Inzwischen griff eine große Gruppe von Staatsanwälten diejenigen an, die durch Zinsdarlehen Geld verdienten und damit gegen ein Gesetz verstießen, das Caesar während seiner Diktatur erlassen hatte und das Kreditvergabe und Eigentumsbesitz in Italien regelte. Dieses Gesetz war lange Zeit ignoriert worden, weil die Menschen ihre privaten Interessen über das öffentliche Wohl stellten.
von jasmin.906 am 20.10.2013
Inzwischen stürmte eine große Schar von Anklägern gegen diejenigen, die ihr Geld durch Zinsen vermehrten, entgegen dem Gesetz des Diktators Caesar, durch welches Vorschriften über das Maß des Ausleihens und Besitzens innerhalb Italiens festgelegt wurden, die lange vernachlässigt worden waren, weil das öffentliche Wohl dem privaten Nutzen untergeordnet wird.