Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  120

Huic drusillam, vinicio iuliam germanico genitas coniungit superque ea re senatui scribit levi cum honore iuvenum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niels.b am 29.03.2015
Er arrangierte Ehen zwischen ihnen und Drusilla und Julia, den Töchtern des Germanicus, und schrieb dem Senat darüber mit nur einer kurzen Erwähnung der jungen Männer.

von frederic914 am 26.10.2024
Diesem gesellt er Drusilla und Iulia, geboren von Germanicus, hinzu und schreibt dem Senat darüber mit geringer Ehrerbietung gegenüber den jungen Männern.

Analyse der Wortformen

coniungit
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
genitas
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
genitus: erzeugt, geboren, entstanden
cenitare: oft speisen, häufig zu Abend essen, gewohnt sein zu speisen
germanico
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iuliam
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
iuvenum
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
levi
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scribit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
senatui
senatus: Senat, Ältestenrat
vinicio
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum