Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  350

Cum hac quoque divortium fecit, pertaesus, ut scribit, morum perversitatem eius, ac statim liviam drusillam matrimonio tiberi neronis et quidem praegnantem abduxit dilexitque et probavit unice ac perseveranter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie8834 am 08.03.2017
Er ließ sich auch von dieser Frau scheiden, müde ihres schlechten Charakters, wie er selbst schreibt, und nahm sofort Livia Drusilla aus ihrer Ehe mit Tiberius Nero, obwohl sie schwanger war, und liebte und schätzte sie ausschließlich und beständig.

Analyse der Wortformen

abduxit
abducere: abbringen, wegführen, verschleppen, abführen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dilexitque
diligere: lieben, hochachten, achten
que: und
divortium
divortium: Scheidung
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
matrimonio
matrimonium: Ehe
morum
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
neronis
nero: Nero
perseveranter
perseveranter: EN: steadfastly, persistently
pertaesus
pertaedere: EN: it wearies
perversitatem
perversus: verkehrt, verdreht, falsch
praegnantem
praegnans: schwanger, pregnant
probavit
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scribit
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
tiberi
tiberis: Tiber
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
unice
unice: EN: to a singular degree
unicus: einzig, sole, single, singular, unique
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum