Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  136

Infantem autem, iuliam drusillam appellatam, per omnium dearum templa circumferens minervae gremio imposuit alendamque et instituendam commendavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.e am 26.04.2015
Er trug seine kleine Tochter, Julia Drusilla genannt, durch die Tempel aller Göttinnen, legte sie auf den Schoß der Minerva und vertraute sie der Göttin zur Pflege und Erziehung an.

von jaimy.879 am 01.05.2024
Das Kleinkind, namens Iulia Drusilla, trug er durch die Tempel aller Göttinnen und legte sie auf den Schoß der Minerva, um sie der Erziehung und Pflege zu empfehlen.

Analyse der Wortformen

alendamque
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
que: und, auch, sogar
appellatam
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
circumferens
circumferre: herumtragen, verbreiten, herumführen, zirkulieren, berichten, erzählen, veröffentlichen
commendavit
commendare: anvertrauen, empfehlen, befehlen, loben, auszeichnen, empfehlen, nahelegen
dearum
dea: Göttin, weibliche Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gremio
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
imposuit
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
infantem
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
instituendam
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
iuliam
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
minervae
minerva: Minerva (römische Göttin der Weisheit, des Handwerks und der strategischen Kriegsführung)
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum