Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  135

Uxorio nomine non prius dignatus est quam enixam, uno atque eodem die professus et maritum se eius et patrem infantis ex ea natae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.935 am 07.11.2018
Mit dem Namen des Ehemanns wurde er nicht eher gewürdigt, als bis sie geboren hatte, und an ein und demselben Tag sowohl sich selbst als ihren Ehemann als auch als Vater des von ihr geborenen Kindes erklärt hatte.

von alma.944 am 03.06.2015
Er nahm den Titel des Ehemanns erst an, nachdem sie geboren hatte, und erklärte am selben Tag, dass er sowohl ihr Ehemann als auch der Vater ihrer neugeborenen Tochter sei.

Analyse der Wortformen

Uxorio
uxorium: EN: old-bachelor tax
uxorius: der Ehefrau gehörig
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
dignatus
dignare: würdigen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
enixam
eniti: EN: bring forth, bear, give birth to, bear, give birth to
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
eodem
eodem: ebendahin
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
professus
profiteri: offen erklären, bekennen
et
et: und, auch, und auch
maritum
maritus: Ehemann, Gatte
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
infantis
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
natae
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natus: geboren, Geburt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum