Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  116

Sane is repertus apud fretum siciliae retractusque per centurionem nullas probabilis causas longinquae peregrinationis adferebat: mansit tamen incolumis oblivione magis quam clementia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.l am 30.10.2019
Er wurde in der Nähe der Meerenge von Sizilien gefunden und von von einem Zenturion zurückgebracht, ohne überzeugende Gründe für seine weite Reise angeben zu können. Er überlebte mehr durch Vergessenheit als durch Gnade.

von kimberly841 am 14.04.2019
Fürwahr, er wurde in der Nähe der Meerenge von Sizilien aufgefunden und von einem Zenturio zurückgebracht, wobei er keine wahrscheinlichen Gründe für seine weite Wanderschaft vorbrachte: Er blieb unversehrt, mehr durch Vergessenheit als durch Gnade.

Analyse der Wortformen

adferebat
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
centurionem
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
clementia
clemens: sanft, mild, gnädig
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung
fretum
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
incolumis
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
longinquae
longinquus: entfernt, entlegen, weit, lang
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mansit
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
nullas
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
oblivione
oblivio: Vergessenheit, Vergessen
per
per: durch, hindurch, aus
peregrinationis
peregrinatio: Aufenthalt im Ausland, sojourn abroad
probabilis
probabilis: beifallswert, befriedigend, passend
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
repertus
reperire: finden, wiederfinden
retractusque
que: und
retractus: entfernt
retrahere: zurückziehen, abhalten, zurückholen, zurückschleppen
Sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
siciliae
sicilia: Sizilien
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum