Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  109

Isdem consulibus gravitate annonae iuxta seditionem ventum multaque et pluris per dies in theatro licentius efflagitata quam solitum adversum imperatorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.o am 18.02.2014
In diesem Konsularjahr führten die hohen Getreidepreise beinahe zu einem Aufruhr, wobei die Menge im Theater mehrere Tage lang ungewöhnlich freche Forderungen gegen den Kaiser stellte.

von tessa.r am 25.11.2017
Unter denselben Konsuln führte die Schwere der Getreidepreise nahezu zu einem Aufruhr, und es wurden viele Forderungen gestellt, die über mehrere Tage im Theater freimütiger als üblich gegen den Imperator gerichtet wurden.

Analyse der Wortformen

adversum
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
annonae
annona: Jahresertrag
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
dies
dies: Tag, Datum, Termin
efflagitata
efflagitare: dringend verlangen
et
et: und, auch, und auch
gravitate
gravitare: EN: revolve
gravitas: Schwere, Bedeutung, Ernst
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
licentius
licens: frei, free, forward, presumptuous
multaque
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
per
per: durch, hindurch, aus
pluris
plus: mehr
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
seditionem
seditio: Aufruhr, Zwiespalt, Meuterei, Auflehnung, Empörung, riot, strife, rebellion
solitum
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
theatro
theatrum: Schauplatz, Theater
ventum
venire: kommen
ventus: Wind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum