Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  101

Primusque messala corvinus eam potestatem et paucos intra dies finem accepit quasi nescius exercendi; tum taurus statilius, quamquam provecta aetate, egregie toleravit; dein piso viginti per annos pariter probatus publico funere ex decreto senatus celebratus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von azra.l am 16.12.2017
Messala Corvinus war der Erste, der diese Befugnis erhielt, aber er gab sie innerhalb weniger Tage auf und behauptete, nicht zu wissen, wie er sie handhaben sollte. Dann übernahm Taurus Statilius und erledigte die Aufgabe trotz seines hohen Alters hervorragend. Nach ihm führte Piso das Amt zwanzig Jahre lang vorbildlich aus und wurde per Senatsbeschluss mit einem Staatsbegräbnis geehrt.

von samantha.f am 17.02.2016
Und Messala Corvinus empfing zuerst diese Macht und nahm deren Ende innerhalb weniger Tage an, als ob er unwissend sei, sie auszuüben; dann ertrug Taurus Statilius, obwohl in vorgerücktem Alter, sie vortrefflich; dann wurde Piso, der zwanzig Jahre lang gleichermaßen bewährt war, durch Beschluss des Senats mit einem öffentlichen Begräbnis geehrt.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
celebratus
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
celebratus: grbräuchlich, berühmt, gepriesen, bekannt, much frequented, festive
corvinus
corvinus: EN: raven-, of/belonging/pertaining to a raven
decreto
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
dies
dies: Tag, Datum, Termin
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
egregie
egregie: EN: excellently, admirably well
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercendi
exercere: üben, ausüben, trainieren
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
funere
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
messala
messala: EN: Messala/Messalla
nescius
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
paucos
paucus: wenig
per
per: durch, hindurch, aus
piso
piso: EN: Piso
pisum: Erbse
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
Primusque
primus: Erster, Vorderster, Anführer
que: und
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
probatus
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
provecta
provectus: vorgerückt, late
provehere: fortfahren, fortführen, vorrücken
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quasi
quasi: als wenn
senatus
senatus: Senat
taurus
taurus: Stier, Bulle
toleravit
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten
tum
tum: da, dann, darauf, damals
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum