Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (V)  ›  009

Caesare pronepote qui mox rerum potitus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey9834 am 05.02.2015
Mit dem Urenkel Caesars, der bald die Kontrolle über die Angelegenheiten übernahm.

von yanis.n am 23.08.2017
Augustus, der Urenkel von Caesar, der bald die Herrschaft übernahm.

Analyse der Wortformen

Caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: Abschnitt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mox
mox: bald
potitus
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
pronepote
pronepos: Urenkel
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum