Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (V)  ›  014

Verba inerant quaesita asperitate: sed non arma, non rerum novarum studium, amores iuvenum et impudicitiam nepoti obiectabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari.i am 08.07.2017
Worte waren mit gesuchter Schärfe vorhanden: doch nicht Waffen, nicht Eifer für Revolution, (vielmehr) die Liebesaffären der Jugend und Schamlosigkeit warf er seinem Enkel vor.

von alma8958 am 10.09.2020
Seine Worte waren bewusst hart, aber anstatt seinen Enkel des bewaffneten Aufruhrs oder revolutionärer Aktivitäten zu beschuldigen, tadelte er ihn für seine Affären mit jungen Männern und sein unsittliches Verhalten.

Analyse der Wortformen

Verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
inerant
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
quaesita
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitum: Erwerb, inquiry
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
asperitate
asperitas: EN: roughness
sed
sed: sondern, aber
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
novarum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
studium
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
amores
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
iuvenum
iuvenis: jung, junger Mann
et
et: und, auch, und auch
impudicitiam
impudicitia: Unzüchtigkeit
nepoti
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
obiectabat
objectare: EN: expose/throw (to)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum