Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  094

Aderantque iuveni modestia ac forma principe viro digna, notis in eum seiani odiis ob periculum gratiora.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.913 am 01.09.2019
Dem Jüngling waren Bescheidenheit und eine fürstlichen Mann würdige Erscheinung eigen, wegen der bekannten Feindseligkeit des Seianus ihm gegenüber, wodurch die Gefahr nur noch reizvoller wurde.

von nico.876 am 26.03.2022
Der junge Mann besaß sowohl Bescheidenheit als auch eine einer Führungspersönlichkeit würdige Erscheinung, Eigenschaften, die durch Sejanus' bekannte Abneigung gegen ihn, die ihn in Gefahr brachte, noch an Reiz gewannen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
Aderantque
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
que: und
digna
dignare: würdigen
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
gratiora
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuveni
iuvenis: jung, junger Mann
modestia
modestia: Mäßigung, Bescheidenheit, temperateness
notis
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
ob
ob: wegen, aus
odiis
odium: Hass
periculum
periculum: Gefahr
principe
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
seiani
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
seia: EN: Seia
seius: EN: Seius
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum