Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  087

Idem annus alio quoque luctu caesarem adficit alterum ex geminis drusi liberis extinguendo, neque minus morte amici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann.9912 am 22.08.2020
In jenem Jahr wurde der Kaiser von weiterem Leid getroffen, als eines der Zwillingskinder von Drusus starb und zudem ein enger Freund verstarb.

von kristina.9955 am 05.06.2020
Das gleiche Jahr traf Caesar mit einem weiteren Kummer, indem es eines der Zwillingskinder von Drusus auslöschte, und nicht minder durch den Tod eines Freundes.

Analyse der Wortformen

adficit
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alium: Knoblauch
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
drusi
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extinguendo
extinguere: auslöschen, tilgen, vernichten, löschen, ersticken, aufheben
geminis
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
cemos: unbestimmte Pflanze
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
liberis
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
luctu
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum