Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  083

Is quoque annus legationes graecarum civitatium habuit, samiis iunonis, cois aesculapii delubro vetustum asyli ius ut firmaretur petentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila.916 am 18.02.2018
In jenem Jahr gab es auch Gesandtschaften griechischer Städte, mit den Samiern für Junas Tempel und den Koern für Äskulaps Heiligtum, die beantragten, dass ihr altes Asylrecht bestätigt werde.

von raphael835 am 01.06.2017
In jenem Jahr kamen auch Delegationen griechischer Städte: Die Bewohner von Samos kamen wegen ihres Tempels der Juno, und die von Kos wegen ihres Heiligtums des Äskulap, beide mit der Bitte um Bestätigung ihres alten Asylrechts.

Analyse der Wortformen

annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
asyli
asylum: Asyl, Freistätte, Zufluchtsort, Schutzort, Heiligtum
civitatium
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
cois
cous: von Kos, aus Kos, zu Kos gehörig, koisch (die Insel Kos betreffend)
coa: Frau aus Kos, Koerin
coum: koischer Wein (Wein von der Insel Kos), Loch in der Mitte eines Jochs, in das die Deichsel passt
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
delubro
delubrum: Tempel, Heiligtum, Andachtsort
firmaretur
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
graecarum
graecus: griechisch, Grieche
habuit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iunonis
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
legationes
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
petentibus
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
samiis
samius: samisch, zu Samos gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vetustum
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich
vetust: alt, betagt, antik, altertümlich, ehemalig, von langer Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum