Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  073

Igitur contumaciam eius insectari, vetus augustae odium, recentem liviae conscientiam exagitare, ut superbam fecunditate, subnixam popularibus studiis inhiare dominationi apud caesarem arguerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja823 am 18.02.2014
Daher ihre Trotzigkeit anzugreifen, den alten Hass der Augusta, das jüngste Bewusstsein Livias aufzuwühlen, damit sie sie vor Caesar als eine anklagen könnten, die sich stolz ihrer Fruchtbarkeit rühmt, von der Gunst des Volkes gestützt, nach Herrschaft zu gieren.

von jolina.b am 28.03.2024
So begannen sie, ihre trotzige Haltung anzugreifen und sowohl Augustas lang anhaltenden Hass als auch Livias frische Verdächtigungen zu schüren, um Caesar zu überzeugen, dass sie aufgrund ihrer Fruchtbarkeit arrogant sei, durch öffentliche Unterstützung gestützt und nach Macht dürstend.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
arguerent
arguere: beschuldigen, argue, allege
augustae
augusta: Nemetum Speyer, Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
conscientiam
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen
contumaciam
contumacia: Trotz, edler Stolz
dominationi
dominatio: Herrschaft, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, power
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exagitare
exagitare: jagen, aufhetzen, verfolgen
fecunditate
fecunditas: Fruchtbarkeit, Fülle
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
inhiare
inhiare: den Mund aufsperren, gaffen, gierig nach etwas trachten, auf etwas neugierig hinstarren
insectari
insectare: verfolgen, bedrängen
odium
odium: Hass
popularibus
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
recentem
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
studiis
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
subnixam
subnixus: EN: relying on (w/ABL)
superbam
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vetus
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum