Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  015

Sumitur in conscientiam eudemus, amicus ac medicus liviae, specie artis frequens secretis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina.k am 04.12.2015
Eudemus, Freund und Arzt der Livia, wird ins Vertrauen gezogen, häufig in Geheimnisse eingeweiht unter dem Vorwand seiner Profession.

von michael.828 am 30.04.2023
Eudemus, Livias Freund und Arzt, wurde in die Verschwörung einbezogen und gewann unter dem Deckmantel seiner ärztlichen Tätigkeit Zugang zu vertraulichen Angelegenheiten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
amicus
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
artis
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artire: EN: insert tightly, wedge
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
conscientiam
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen
eudemus
dare: geben
demus: EN: at last, finally
eu: gut
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
medicus
medicus: heilsam, heilend, Arzt
secretis
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
specie
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
Sumitur
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum