Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  067

Neque quisquam scriptor tam infensus extitit ut tiberio obiectaret, cum omnia alia conquirerent intenderentque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie.o am 01.06.2023
Kein einziger Schriftsteller war feindlich genug gesinnt, um Tiberius zu kritisieren, obwohl sie alles andere aufspürten und aufzeigten.

von conrat.w am 30.08.2024
Und es existierte kein Schriftsteller, der so feindselig war, dass er Tiberius hätte vorwerfen können, obwohl sie alles andere sammelten und verfolgten.

Analyse der Wortformen

alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
conquirerent
conquirere: aufstöbern, aufspüren
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
extitit
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
infensus
infensus: feindlich, feindselig
intenderentque
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
que: und
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
obiectaret
objectare: EN: expose/throw (to)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scriptor
scriptare: EN: write
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor
tam
tam: so, so sehr
tiberio
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum