Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  063

Quis enim mediocri prudentia, nedum tiberius tantis rebus exercitus, inaudito filio exitium offerret, idque sua manu et nullo ad pacnitendum regressu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick8812 am 30.05.2013
Wer mit mäßiger Klugheit, geschweige denn Tiberius, der in so großen Angelegenheiten erfahren war, würde seinem ungehörten Sohn Vernichtung bereiten, und das mit eigener Hand und ohne Möglichkeit zur Reue?

von lijas.t am 02.01.2022
Welcher Mensch mit nur einem Funken gesunden Menschenverstand – geschweige denn jemand wie Tiberius mit seiner umfassenden Erfahrung – würde seinen Sohn ohne Anhörung zum Tode verurteilen und dies persönlich tun, ohne sich eine Chance zur Umkehr zu lassen?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
filio
filius: Sohn, Knabe
idque
que: und, auch, sogar
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
inaudito
inaudire: hören, vernehmen, anhören
inauditus: unerhört, unbekannt, neuartig, ungewöhnlich, noch nie gehört
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mediocri
mediocris: mittelmäßig, mäßig, gewöhnlich, durchschnittlich, unbedeutend
nedum
nedum: geschweige denn, noch weniger, erst recht nicht, umso weniger
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
offerret
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
prudentia
prudentia: Klugheit, Weisheit, Umsicht, Vorsicht, Einsicht, Verstand
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
regressu
regressus: Rückkehr, Rückzug, Zurückgehen, Rückschritt
regredi: zurückgehen, zurückkehren, sich zurückziehen, einen Rückzieher machen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tantis
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tiberius
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum