Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  050

Miseratusque augustae extremam senectam, rudem adhuc nepotum et vergentem aetatem suam, ut germanici liberi, unica praesentium malorum levamenta, inducerentur petivit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta.a am 15.07.2019
Aus Mitleid mit der betagten Augusta, der Unerfahrenheit seiner Enkelkinder und seinen eigenen fortschreitenden Jahren bat er darum, die Kinder des Germanicus hereinzubringen, da sie der einzige Trost in diesen schwierigen Zeiten waren.

von florentine.z am 23.04.2016
Und da er Augustas höchst vorgerücktes Alter, den noch unerfahrenen Zustand der Enkelkinder und sein eigenes sich neigendes Alter bemitleidete, bat er darum, dass Germanicus' Kinder, die einzigen Linderungen der gegenwärtigen Übel, hereingebracht würden.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
aetatem
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
augustae
augusta: Nemetum Speyer, Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
et
et: und, auch, und auch
extremam
exter: ausländich, fremd, außen liegend
germanici
germanicus: germanisch, deutsch
inducerentur
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
levamenta
levamentum: EN: alleviation, mitigation, consolation
liberi
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
malorum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
nepotum
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
petivit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
praesentium
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
rudem
rudis: roh, rau, wild, unentwickelt, unerfahren
senectam
senecta: EN: old age
senectus: sehr alt, im hohen alter, Greisenalter, hohes Alter
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
unica
unicus: einzig, sole, single, singular, unique
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vergentem
vergere: sich neigen, eingießen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum