Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  248

Igitur haec et de armenia quae supra memoravi apud patres disseruit, nec posse motum orientem nisi germanici sapientia conponi: nam suam aetatem vergere, drusi nondum satis adolevisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte.w am 12.12.2017
Daher erörterte er diese Dinge und Angelegenheiten betreffend Armenien, die ich zuvor bei den Vätern erwähnte, und er konnte den unruhigen Orient nur durch die Weisheit des Germanicus beruhigen: denn sein eigenes Alter neigte sich dem Ende zu, und Drusus war noch nicht hinreichend gereift.

Analyse der Wortformen

Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
et
et: und, auch, und auch
de
de: über, von ... herab, von
armenia
armenia: EN: Armenia
armenius: EN: Armenian
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
memoravi
memorare: erinnern (an), erwähnen
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
disseruit
disserere: lockern, in Abständen säen, auseinandersetzen, erörtern, besprechen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
motum
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
orientem
ori: aufgehen, entstehen
oriens: Osten
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
germanici
germanicus: germanisch, deutsch
sapientia
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
sapientia: Weisheit, Einsicht
conponi
conponere: zusammenfügen, vergleichen
nam
nam: nämlich, denn
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
aetatem
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
vergere
vergere: sich neigen, eingießen
drusi
trudere: treiben, drängen
nondum
nondum: noch nicht
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
adolevisse
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum