Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  432

Hinc ira et questus et postquam non subveniebatur remedium ex bello.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena.b am 04.08.2023
Daher Wut und Beschwerden und, nachdem keine Hilfe geleistet wurde, ein Heilmittel durch Krieg.

von thilo.n am 18.09.2017
Dies führte zu Wut und Beschwerden, und als keine Hilfe kam, suchten sie einen Ausweg durch Krieg.

Analyse der Wortformen

Hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
et
et: und, auch, und auch
questus
queri: klagen, beklagen
questus: Klage, Klage
et
et: und, auch, und auch
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
subveniebatur
subvenire: helfen, zur Hilfe kommen
remedium
remedium: Heilmittel
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum