Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  431

Ac primo boves ipsos, mox agros, postremo corpora coniugum aut liberorum servitio tradebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gustav.w am 04.04.2018
Und zuerst übergaben sie die Rinder selbst, bald darauf die Felder, zuletzt die Leiber der Ehepartner oder Kinder in die Knechtschaft.

von pepe.849 am 11.08.2017
Sie gaben zuerst ihr Vieh auf, dann ihre Felder und schließlich übergaben sie ihre Ehefrauen und Kinder in die Sklaverei.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
boves
bos: Rind, Kuh, Ochse
bovare: EN: cry aloud, roar, bellow
bovere: EN: cry aloud, roar, bellow
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mox
mox: bald
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
coniugum
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
liberorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
servitio
servitium: Sklaverei, Knechtschaft
tradebant
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum