Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  042

Extructa iam sponte praefecti castra, datos in manum milites; cerni effgiem eius in monimentis cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia9876 am 31.01.2015
Der Befehlshaber hatte bereits aus eigener Initiative Lager errichtet, Soldaten waren unter seinem Kommando platziert worden, und sein Bildnis war auf den Denkmälern des Cnaeus zu sehen.

von leonie964 am 13.03.2021
Bereits auf Initiative des Präfekten errichtet, Lager; den Soldaten übergeben; sein Bildnis in den Denkmälern von Cn. zu sehen.

Analyse der Wortformen

castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cerni
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
datos
dare: geben
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Extructa
extruere: aufschichten, anhäufen, auftürmen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
manum
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
monimentis
monimentum: EN: monument
praefecti
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum