Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  412

Eadem ille et s diutius, quanto maesta, ubi semel prorupere, difficilius reticentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhard.967 am 04.03.2021
Diese gleichen Gefühle dauerten noch länger an, da traurige Gedanken, wenn sie erst einmal ausgesprochen sind, schwerer zu verbergen sind.

von alma.e am 23.04.2021
Dieselben Dinge, je länger sie unterdrückt werden, sind umso schwieriger zum Schweigen zu bringen, sobald sie einmal durchgebrochen sind, besonders wenn sie traurig sind.

Analyse der Wortformen

difficilius
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
difficiliter: EN: with difficulty
diutius
diu: lange, lange Zeit
Eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, und auch
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
maesta
maestare: EN: grieve, make sad
maestus: traurig, betrübt
prorupere
prorumpere: anstürmen, vorwärts eilen, ausbrechen, hervorbrechen
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
reticentur
reticere: stillschweigen
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum