Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  404

Compositum inter ipsos ut latiaris, qui modico usu sabinum contingebat, strueret dolum, ceteri testes adessent, deinde accusationem inciperent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.911 am 29.04.2021
Es wurde zwischen ihnen vereinbart, dass Latiaris, der durch eine bescheidene Verbindung mit Sabinus verbunden war, eine Falle stellen sollte, die anderen als Zeugen anwesend sein sollten und sie dann die Anklage beginnen würden.

Analyse der Wortformen

Compositum
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositum: wohlgeordnet, security, law and order
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
latiaris
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
aris: EN: plant resembling arum
aron: EN: plants of genus arum
aros: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latius: EN: Latin
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
modico
modicum: billig, billig
modicus: mäßig, bescheiden, billig
usu
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
sabinum
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
contingebat
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
strueret
struere: aufschichten
dolum
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
ceteri
ceterus: übriger, anderer
testes
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
adessent
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
accusationem
accusatio: Anklage, Anschludigung, Beschwerde, Anklageschrift, inditement
inciperent
incipere: beginnen, anfangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum