Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  397

Sed tum tiberius duodecim villarum nominibus et molibus insederat, quanto intentus olim publicas ad curas tanto occultiores in luxus et malum otium resolutus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna.9871 am 20.05.2015
Aber damals hatte sich Tiberius in zwölf Villen mit ihren Namen und Strukturen niedergelassen, so sehr er einst auf öffentliche Sorgen bedacht war, ebenso sehr in verborgene Luxuriösität und böse Muße aufgelöst.

von ludwig.s am 07.07.2014
Damals hatte sich Tiberius jedoch in zwölf massive Villen zurückgezogen, und so engagiert er einst öffentlichen Pflichten gewidmet war, hatte er sich nun heimlichen Vergnügungen und schädlicher Untätigkeit hingegeben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
curas
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insederat
insidere: hineinsetzen, sich ansiedeln
intentus
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
luxus
luxus: Luxus, Aufwand, Verschwendung, Üppigkeit
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
molibus
moles: Masse, Mühe, wuchtige Masse
nominibus
nomen: Name, Familienname
occultiores
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
otium
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
publicas
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
resolutus
resolvere: auflösen
Sed
sed: sondern, aber
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tiberius
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
tum
tum: da, dann, darauf, damals
villarum
villa: Landhaus, Villa, die Villa, das Landhaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum