Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  389

Cetera non ambigua sunt, magnas eas copias per plana etiam ac foro propinqua habitavisse, unde tuscum vicum e vocabulo advenarum dictum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.876 am 08.11.2019
Das Übrige ist nicht mehrdeutig, dass diese großen Kräfte sogar die flachen Gebiete und Orte in der Nähe des Forums bewohnten, von wo aus der Tuscus Vicus nach dem Wort für Neuankömmlinge benannt wurde.

von luisa962 am 14.01.2022
Die anderen Tatsachen sind klar: Diese großen Bevölkerungsgruppen lebten auch in den flachen Gebieten und nahe dem Forum, weshalb das Tuskische Viertel seinen Namen vom Wort für Fremde erhielt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
advenarum
advena: Ankömmling, Fremdling, Ankömmling, Fremdling, ausländisch, immigrant, visitor from abroad
advenus: ausländisch, fremd, fremdartig
ambigua
ambiguum: EN: varying/doubtful/uncertain state/condition/expression
ambiguus: schwankend, zweideutig, doubtful, ambiguous, wavering, fickle
Cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
habitavisse
habitare: wohnen, bewohnen
magnas
magnas: EN: great man
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
plana
planum: Fläche, eben, flach
planus: flach, eben, Landstreicher
propinqua
propinquare: nahebringen
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tuscum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
tus: Weihrauch
unde
unde: woher, daher
vicum
vicis: Wechsel, Abwechslung
vicus: Gasse, Dorf, Wohngebiet, Gehöft
vocabulo
vocabulum: Benennung, common/concrete noun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum