Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  379

Vt coepere dimoveri obruta, concursus ad exanimos complectentium, osculantium; et saepe certamen si con fusior facies sed par forma aut aetas errorem adgnoscentibus fecerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.j am 11.10.2021
Als sie begannen, die Trümmer zu beseitigen, eilten Menschen herbei, um ihre toten Angehörigen zu umarmen und zu küssen; und oft entstanden Streitigkeiten, wenn ähnliche Erscheinungen oder Alter Fehler bei der Identifizierung der Körper verursachten.

von lillie928 am 25.12.2022
Als sie begannen, die begrabenen Dinge auseinanderzuschieben, gab es ein Zusammenströmen zu den Leblosen, zu jenen, die sich umarmten, die sich küssten; und oft entstand Streit, wenn eine verwirrtere Erscheinung, aber ähnliche Form oder Alter einen Erkennungsfehler verursacht hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adgnoscentibus
adgnoscere: erkennen, realisieren
aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
coepere
coepere: anfangen, beginnen
complectentium
complectere: umarmen
concursus
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
concursus: Auflauf, das Zusammenlaufen, Zusammenlaufen, collision, charge/attack
dimoveri
dimovere: auseinanderschieben
errorem
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
et
et: und, auch, und auch
exanimos
exanimus: leblos, entsetzt
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
fusior
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fusus: Spindel, broad, flowing
obruta
obruere: überschütten
osculantium
osculari: küssen
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
Vt
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum