Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  358

Ac forte illis diebus oblatum caesari anceps periculum auxit vana rumoris praebuitque ipsi materiem cur amicitiae constantiaeque seiani magis fideret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy.c am 04.10.2020
Und wie es sich fügte, verstärkte während jener Tage eine mehrdeutige Bedrohung gegen den Kaiser nicht nur grundlose Gerüchte, sondern gab ihm auch persönlichen Anlass, mehr Vertrauen in Sejanus' Loyalität und Beständigkeit zu setzen.

von carl.h am 28.08.2023
Und zufällig an jenen Tagen führte eine zweiseitige Gefahr, die Caesar dargeboten wurde, die leeren Gerüchte zu und verschaffte ihm selbst den Stoff, warum er der Freundschaft und Beständigkeit des Seianus mehr vertrauen würde.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
oblatum
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
caesari
caesar: Caesar, Kaiser
anceps
anceps: zweideutig, unentschieden, zweifelhaft
periculum
periculum: Gefahr
auxit
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
vana
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos
rumoris
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
praebuitque
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
que: und
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
materiem
materies: Stoff, Material
cur
cur: warum, wozu
amicitiae
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
amicitiae: Freundschaft
constantiaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
constans: beständig, fest, standhaft, unchanging
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
seiani
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
seia: EN: Seia
seius: EN: Seius
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
fideret
fidere: vertrauen, trauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum