At zmymaei repetita vetustate, seu tantalus iove ortus illos, sive theseus divina et ipse stirpe, sive una amazonum condidisset, transcendere ad ea, quis maxime fidebant, in populum romanum officiis, missa navali copia non modo externa ad bella sed quae in italia tolerabantur; seque primos templum urbis romae statuisse, m.
von Omar am 04.02.2015
Die Bewohner von Smyrna, die in ihre alte Geschichte zurückblickten, behaupteten, ihre Stadt sei entweder von Tantalus, dem Sohn Jupiters, oder von Theseus, der ebenfalls göttlicher Abstammung war, oder von einer der Amazonen gegründet worden. Sie kamen dann darauf zu sprechen, was sie als ihren stärksten Punkt betrachteten: ihre Treue zu Rom. Sie hatten ihre Flotte zur Unterstützung nicht nur in auswärtigen Kriegen, sondern auch in Konflikten, die auf italienischem Boden geführt wurden, entsandt. Sie wiesen auch darauf hin, dass sie die Ersten waren, die während des Konsulats des Marcus Porcius einen Tempel für die Stadt Rom errichtet hatten.
von lola.r am 29.02.2024
Aber die Smyrnäer, ihre Vorzeit in Erinnerung rufend, ob Tantalus, von Zeus geboren, jene [Orte] gegründet hatte, oder ob Theseus selbst von göttlicher Abstammung, oder ob eine der Amazonen sie errichtet hatte, schritten zu jenen Dingen, denen sie am meisten vertrauten, [nämlich] ihren Diensten gegenüber dem römischen Volk, indem sie Flottenstreitkräfte nicht nur für auswärtige Kriege, sondern [auch] für jene, die in Italien erduldet wurden, entsandten; und [behaupteten], dass sie als Erste einen Tempel der Stadt Rom errichtet hätten, unter dem Konsulat des Marcus Porcius.