Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  336

Paulum addubitatum quod halicarnasii mille et ducentos per annos nullo motu terrae nutavisse sedes suas vivoque in saxo fundamenta templi adseveraverant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie843 am 05.06.2015
Es wurde etwas bezweifelt, dass die Halicarnassier über eintausendzweihundert Jahre durch keine Erderschütterung ihre Siedlungen erschüttert hatten und in lebendigem Fels die Fundamente des Tempels gegründet hatten.

Analyse der Wortformen

Paulum
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
addubitatum
addubitare: EN: doubt, be doubtful/uncertain
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
et
et: und, auch, und auch
ducentos
ducenti: zweihundert
per
per: durch, hindurch, aus
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
terrae
terra: Land, Erde
nutavisse
nutare: schwanken, wanken
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vivoque
que: und
vivere: leben, lebendig sein
vivus: lebendig, lebend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
fundamenta
fundamentum: Fundament, Grundlage
templi
templum: Tempel, heiliger Ort
adseveraverant
adseverare: EN: act earnestly

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum