Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  330

Nec tamen tiberii vox coram secuta, sed obversus ad matrem non mirum ait si quid severius in eam statuisset a qua veneficii insimularetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.a am 22.04.2019
Dennoch folgte Tiberius' Stimme nicht persönlich, sondern er wandte sich an seine Mutter und sagte, es sei nicht verwunderlich, wenn er etwas Härteres gegen sie verfügt hätte, von der er der Vergiftung beschuldigt werde.

von ada.823 am 10.10.2024
Dennoch sprach Tiberius nicht sofort, sondern wandte sich an seine Mutter und sagte, es sei nicht verwunderlich, wenn er harte Maßnahmen gegen jemanden ergriffen hätte, der ihn des Giftmordes beschuldigt habe.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tiberii
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
vox
vox: Wort, Stimme, Sprache
coram
cora: EN: pupil of the eye
coram: angesichts, angesichts, face-to-face, before
secuta
seci: unterstützen, folgen
sed
sed: sondern, aber
obversus
obversus: EN: opposite, facing
obvertere: zukehren
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
matrem
mater: Mutter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
si
si: wenn, ob, falls
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
severius
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
statuisset
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
veneficii
veneficium: Giftmischerei
insimularetur
insimulare: beschuldigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum