Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  326

Id ego, a scriptoribus annalium non traditum, repperi in commentariis agrippinae filiae quae neronis principis mater vitam suam et casus suorum posteris memoravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron.8998 am 12.11.2018
Dies, was von Geschichtsschreibern nicht überliefert wurde, fand ich in den Memoiren von Agrippina, der Tochter, die als Mutter des Kaisers Nero ihr eigenes Leben und die Schicksale ihrer Familie der Nachwelt aufzeichnete.

von leona.9862 am 20.02.2014
Ich fand diese Information, die von historischen Schriftstellern nicht überliefert wurde, in den Memoiren Agrippinas der Jüngeren, die als Mutter des Kaisers Nero ihr Leben und die Schicksale ihrer Familie für künftige Generationen aufzeichnete.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
agrippinae
agrippina: Köln
annalium
annale: EN: festival (pl.) held at the beginning of the year
annalis: das Jahr, die Jahre
casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
commentariis
commentarium: Bericht, Notizbuch, Chronik, private/historical journal
commentarius: Enfwurf, private/historical journal
ego
ego: ich
et
et: und, auch, und auch
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
id
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
id: das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mater
mater: Mutter
memoravit
memorare: erinnern (an), erwähnen
neronis
nero: Nero
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posteris
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
principis
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
repperi
reperire: finden, wiederfinden
repperire: erfahren, lernen
scriptoribus
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor
suam
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suere: nähen, sticken, stechen
suorum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suum: Eigentum
traditum
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum