Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  306

Utrique destinatum cum libertate occidere, sed tarsa properum finem, abrumpendas pariter spes ac metus clamitans, dedit exemplum demisso in pectus ferro; nec defuere qui eodem modo oppeterent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.x am 01.12.2021
Für beide war es bestimmt, mit der Freiheit zu sterben, aber Tarsa, einen schnellen Tod fordernd, dass Hoffnungen und Ängste gleichermaßen abgebrochen werden müssen, gab ein Beispiel mit ins Herz gestoßenem Eisen; und es fehlte nicht an denjenigen, die auf die gleiche Weise sterben würden.

von mayla.t am 01.01.2024
Beide waren entschlossen, als freie Männer zu sterben. Tarsa jedoch rief, dass sie ihre Hoffnungen und Ängste mit einem schnellen Tod beenden sollten, und gab das Beispiel, indem er ein Schwert in seine Brust stieß; und bald darauf folgten andere seinem Beispiel auf dieselbe Weise.

Analyse der Wortformen

abrumpendas
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
clamitans
clamitare: laut schreien, schreien, lärmen, unaufhörlich schreien, heftig schreien
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
defuere
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
demisso
demissus: gesenkt, herabgelassen, demütig, bescheiden, unterwürfig, niedergeschlagen
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
destinatum
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinatum: Vorhaben, Absicht, Plan, Ziel, Bestimmung, Schicksal
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libertate
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
occidere
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
oppeterent
oppetere: entgegengehen, sterben, den Tod finden, erleiden, ausgesetzt sein
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
properum
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
utrique
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum