Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  299

Sed qui vallum legionum temptabant facile pelluntur; thraecum auxilia repentino incursu territa, cum pars munitionibus adiacerent, plures extra palarentur, tanto infensius caesi quanto perfugae et proditores ferre arma ad suum patriaeque servitium incusabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.p am 14.04.2017
Diejenigen aber, die den Wall der Legionen zu testen versuchten, werden leicht zurückgedrängt; die thrakischen Hilfstruppen, erschrocken durch den plötzlichen Angriff, als ein Teil nahe den Befestigungen lag und mehr außerhalb umherirrten, wurden umso erbarmungsloser erschlagen, je mehr sie als Überläufer und Verräter beschuldigt wurden, Waffen zur Versklavung ihrer selbst und ihres Landes zu tragen.

von evelyne8965 am 18.07.2018
Die Angreifer des Legionswalls wurden leicht zurückgeschlagen; und als die thrakischen Hilfstruppen von einem plötzlichen Angriff überrascht wurden, mit einigen in der Nähe der Befestigungen und anderen verstreut außerhalb, wurden sie mit besonderer Wut niedergemetzelt, da sie beschuldigt wurden, Deserteure und Verräter zu sein, die Waffen ergriffen, um sich selbst und ihre Heimat zu versklaven.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiacerent
adjacere: EN: lie near to, lie beside
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
auxilia
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
caesi
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
gaesum: Wurfspieß
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
incursu
incurrere: auf jemanden stoßen
incursus: Andrang, Ansturm
incusabantur
incusare: beschuldigen, anklagen, blame, criticize, condemn
infensius
infensus: feindlich, feindselig
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
munitionibus
munitio: Befestigung, Schanze, Bau
palarentur
palari: EN: wander abroad stray
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
patriaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
pater: Vater
pelluntur
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
perfugae
perfuga: Überläufer, Überläufer
plures
plus: mehr
proditores
proditor: Verräter
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
repentino
repentinus: plötzlich, hasty
Sed
sed: sondern, aber
servitium
servitium: Sklaverei, Knechtschaft
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
temptabant
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
territa
terrere: erschrecken
territare: in Schrecken versetzen, einschüchtern, erschrecken
thraecum
threx: EN: Thracian, native of Thrace
vallum
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum