Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  286

Ac tum rumor incesserat fore ut disiecti aliisque nationibus permixti diversas in terras traherentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liara.921 am 05.11.2022
Zu jener Zeit ging das Gerücht, dass sie zerstreut, mit anderen Völkern vermischt und in verschiedene ferne Länder zwangsweise umgesiedelt würden.

von ben.9983 am 27.10.2013
Es verbreitete sich das Gerücht, dass sie, zerstreut und mit anderen Völkern vermischt, in verschiedene Länder gezogen werden würden.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aliisque
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
disiecti
disicere: zerstreuen
diversas
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incesserat
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
nationibus
natio: Volksstamm, Volk, Stamm, Abstammung, Geburt, Nation
permixti
permiscere: vermischen
permixtus: EN: promiscuous
rumor
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
terras
terra: Land, Erde
traherentur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum